Klassische Massage

Die klassische Massage ist eine Form der manuellen Therapie, die darauf abzielt, durch gezielte Griffe und Techniken eine Entspannung der Muskulatur sowie eine verbesserte Durchblutung und Stoffwechselaktivität zu erreichen.

Dabei wird der Körper der Patientin/des Patienten mit den Händen der Therapeutin/des Therapeuten massiert, geknetet und gestrichen, wodurch Verspannungen gelöst werden und Schmerzen reduziert werden können.

Die klassische Massage kann sowohl zur Behandlung von akuten als auch chronischen Beschwerden eingesetzt werden und ist eine bewährte Methode zur Entspannung und StressreduktionMan unterscheidet die Massage in Ganz- und Teilkörpermassage. 

Bei der Ganzkörpermassage werden mehr oder weniger alle Körperbereiche massiert. In der Praxis schließt dies gewöhnlich Füße, Beine, Arme, Hände, Rücken, Schultern und Nacken ein. Die Massage kann auf die Brust, den Bauch und das Gesicht ausgeweitet werden. 

Bei der Teilkörpermassage wird nur ein bestimmter Körperbereich massiert. Dieser umfasst Rücken, Nacken, Schulter und Arme. Aber auch eine reine Rückenmassage oder eine reine Nackenmassage alleine ist auf Ihren Wunsch natürlich jederzeit möglich.

 

Sehr hilfreich ist sie auch bei folgenden Beschwerden:

  • Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen durch oder bei verspannter Rücken und Nackenmuskulatur
  • Verspannungen durch zu langes Sitzen am Bürosessel
  • Baut Stress ab, bringt Kraft und Energie
  • Lokale Steigerung der Durchblutung
  • Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
  • Psychische Entspannung
  • Lösung von Verklebungen und Narben